Stoßspannungsgeneratoren werden zur Vor- und Nachortung von hoch- und niederohmigen sowie intermittierenden Fehlern in Energiekabeln verwendet. Die in einem Hochspannungskondensator gespeicherte Energie wird in Intervallen oder als Gleichspannung abgegeben. Das so erzeugte akustische Signal an der Fehlerstelle kann mit einem Bodenmikrofon und einem Universal-Empfänger aufgenommen werden.
Hohe Stoßspannung bis 32 kV
Spannung stufenlos regelbar
Spannungsüberwachung durch kV-Meter mit 3 Messbereichen